Topper 160x200
Genießen Sie geräumigen Schlafkomfort mit einem Topper 160x200 cm – ideal für Paare die extra Platz schätzen. Unsere Topper bieten eine perfekte Kombination aus Stützkraft und Weichheit um Ihr Schlaferlebnis zu optimieren. Lassen Sie sich von der Qualität und dem Komfort unserer Topper überzeugen und wachen Sie erfrischt auf. Matratzen Discount ist Ihr Partner für gesunden Schlaf!
K10 Matratze 160x200 cm H3
Größe: 160 x 200 cm Material: Komfortschaum Gesamthöhe: 10 cm Härtegrad: H3
inkl. MwSt.
Kostenloser Versand
Sofort lieferbar
T6 Topper 160x200 cm H3
Größe: 160 x 200 cm Material: Komfortschaum Gesamthöhe: 6 cm
inkl. MwSt.
Kostenloser Versand
Sofort lieferbar
CloudComfort Cool Topper 160x200 cm H2/H3
Größe: 160 x 200 cm Material: Kaltschaum Gesamthöhe: 7 cm
inkl. MwSt.
Kostenloser Versand
Sofort lieferbar
Supportho Premium Topper 160x200 cm H3
Größe: 160 x 200 cm Material: Kaltschaum Gesamthöhe: 9 cm
inkl. MwSt.
Kostenloser Versand
Sofort lieferbar
CloudComfort Cool Topper 160x200 cm H2/H3 + Sleezzz® Cool Kühl-Effekt Kissen
Größe: 160 x 200 cm Material: Kaltschaum Gesamthöhe: 7 cm
inkl. MwSt.
Kostenloser Versand
Sofort lieferbar
Sleezzz® Basic Matratzentopper 160x200 cm
Größe: 160 x 200 cm Material: Komfortschaum Gesamthöhe: 2.5 cm
inkl. MwSt.
Kostenloser Versand
Sofort lieferbar
Topper 160x220 cm – Komfort, Anpassung und Schutz für große Betten
Topper 160x220 cm – die optimale Ergänzung für moderne Schlafsysteme
Ein Topper 160x220 cm eröffnet völlig neue Möglichkeiten der Schlafgestaltung in großen Doppelbetten und Boxspringbetten mit Überlänge. Wer Wert auf Qualität, Komfort und eine durchgehende Liegefläche legt, sollte sich mit den Vorteilen dieses Formats vertraut machen. Die Überlänge von 220 cm richtet sich gezielt an Menschen, die mehr Platz benötigen oder unter herkömmlichen Matratzenmaßen das Maximum an Schlafkomfort vermissen.
Aufbau und Funktion: Was ist ein Topper 160x220 cm?
Ein Topper 160x220 cm ist eine Matratzenauflage, deren Größe speziell darauf ausgelegt ist, große Matratzen oder zwei nebeneinanderliegende Einzelmatratzen (80x220 cm) lückenlos miteinander zu verbinden. Dadurch lässt sich die berüchtigte „Besucherritze“ vermeiden – das störende Zwischenstück zwischen zwei Einzelmatratzen gehört mit einem Topper 160x220 cm der Vergangenheit an. Die Auflage wird direkt oberhalb der Matratze platziert und mittels eines stabilen Bezugs fixiert, sodass sie auch bei Bewegung im Schlaf an ihrem Platz bleibt.
Was den Topper von einer herkömmlichen Matratze unterscheidet, ist seine vergleichsweise geringe Höhe – meist zwischen 6 und 10 cm. Dennoch erfüllt der Topper zahlreiche Aufgaben, die den Liegekomfort, das Schlafklima und die Langlebigkeit des gesamten Bettsystems wesentlich beeinflussen.
Vorteile eines Topper 160x220 cm im Überblick
- Durchgehende Liegefläche: Keine störenden Übergänge oder Ritzen bei Doppelbetten mit zwei Einzelmatratzen
- Schlafkomfort fördernd: Anpassung von Härtegrad und Liegegefühl an die individuellen Bedürfnisse
- Schutzfunktion: Verlängerung der Lebensdauer von Matratzen durch Abwehr von Verunreinigungen, Feuchtigkeit und Abrieb
- Verbesserung des Schlafklimas: Je nach Material wärmeregulierend, atmungsaktiv oder Feuchtigkeit abführend
- Geräuschreduktion: Minimierung von Knarzgeräuschen und Bewegungsübertragung im Bett
- Flexibilität: Viele Modelle mit Wendeoption, unterschiedlich festen Seiten oder Sommer-/Winterauflagen
Materialien und Varianten im Detail
Topper 160x220 cm sind in verschiedenen Materialvarianten und Ausführungen erhältlich. Jeder Typ bringt bestimmte Vorzüge, die für unterschiedliche Schlaftypen und Anforderungen sinnvoll sein können.
Komfortschaum-Topper 160x220 cm
Komfortschaum ist eine Variante des Polyetherschaums, die durch ihre weichere Struktur punkten kann. Sie eignet sich für Menschen, die lieber sanft und entlastend schlafen möchten.
Komfortschaum-Topper verfügen über eine gute Körperanpassung und sind preisgünstiger als viele Alternativen. Dank hypoallergenen Eigenschaften und abnehmbaren Bezügen sind sie ebenfalls leicht zu pflegen.
Visco-Topper 160x220 cm
Viscoelastische Schäume, im Alltag meist als „Memory Foam“ bezeichnet, reagieren sensibel auf Körperwärme und Druck. Sie umschließen den Körper punktuell, passen sich perfekt an und unterstützen optimal an druckempfindlichen Stellen, etwa Hüfte und Schulter. Topper aus Visco werden besonders bei Rückenschmerzen, Verspannungen oder bei Gelenkproblemen empfohlen.
Latex- und Gel-Topper 160x220 cm
Latex ist als Naturmaterial für seine Elastizität und Stützkraft bekannt. Der Vorteil sind die antiallergischen und antibakteriellen Eigenschaften. Gel-Topper kombinieren mehrere Komforteigenschaften und sind wärmeregulierend, atmungsaktiv und besonders langlebig. Sie zeigen nur geringen Wärmestau und eignen sich für alle, die sensible Wärmeverteilung wünschen, etwa Menschen, die schnell schwitzen oder nachts frieren.
7-Zonen-Topper und andere Komfortvarianten
Sogenannte 7-Zonen-Topper verfügen über unterschiedliche Härtegrade entlang der Liegefläche. Das Ziel: Jede Körperregion erhält die passende Unterstützung, von Kopf, Schulter, Lordose, Becken, Oberschenkel, Unterschenkel bis zum Fußgelenk. Auch Modelle mit Sommer-/Winterseite, Anti-Rutsch-Unterseite und Wendeoption sind heute gängig und lassen sich flexibel anpassen.
Topper 160x220 cm: Für wen sinnvoll?
Ein Topper 160x220 cm ist ideal für Personen über 1,90 m Körpergröße, Paare, die ein durchgängiges Liegegefühl suchen, und alle, die ihr Bett in Sachen Komfort, Hygiene und Schutz gezielt verbessern möchten. Im Familienalltag leisten diese Modelle wertvolle Dienste, wenn Kinder regelmäßig im Elternbett schlafen oder wenn Haustiere den Komfort nicht beeinträchtigen sollen. Auch in Gäste- und Ferienwohnungen bietet die Überlängenversion entscheidende Vorteile, um alle Gäste gleichermaßen bequem zu betten.
Härtegrad, Dicke und Bezug – darauf kommt es wirklich an
Die Dicke des Topper 160x220 cm beeinflusst maßgeblich das Liegegefühl sowie die Stützfunktion. Schwere Personen profitieren von dickeren Modellen (8 bis 10 cm), um ein Durchdrücken zu verhindern und die Ergonomie sicherzustellen. Für Kinder, leichte Personen oder moderne Matratzen mit starker Eigenstützkraft kann ein dünnerer Topper (6 cm) ausreichend sein.
Moderne Auflagen bieten Bezüge aus atmungsaktiven Materialien – meist aus Polyester/Baumwolle-Mix, Tencel oder Jersey. Ein abnehmbarer, waschbarer Bezug (idealerweise bei 60°C) sollte Standard sein: Das gilt insbesondere für Allergiker und Haushalte mit Tieren.
Die Materialwahl entscheidet über Eigenschaften wie Punktelastizität, Feuchtigkeitsmanagement, Wärmeverteilung oder Langlebigkeit. Wer im Schlaf stark schwitzt, sollte auf hohe Atmungsaktivität achten. Bei Rückenproblemen empfehlen Experten viscoelastische oder latexbasierte Topper mit ergonomischer Zonenstruktur.
Pflege und Haltbarkeit im Alltag
Um die Hygiene im Bett zu erhalten, sollte der Topper 160x220 cm regelmäßig gewendet und ausgelüftet werden. Ein Waschintervall für den Bezug alle zwei bis drei Monate ist empfehlenswert, je nach Beanspruchung auch öfter. Topper sollten bei sichtbaren Gebrauchsspuren, nach sechs bis acht Jahren, oder bei spürbarem Verlust der Stützkraft ausgetauscht werden. So bleibt das Schlafumfeld langfristig komfortabel und gesundheitlich einwandfrei.
Häufige Fragen zu Topper 160x220 cm (FAQ)
Häufige Fragen zu Topper 160x220 cm (FAQ)
Was ist der Unterschied zwischen einem Topper 160x220 cm und einer Matratzenauflage?
Während der Topper 160x220 cm als Komfortelement aus formstabilen Schaumstoffen gefertigt ist, dient eine Matratzenauflage vorrangig dem Schutz vor Verunreinigungen und ist häufig dünner und flexibler.
Wie finde ich den richtigen Härtegrad beim Topper 160x220 cm?
Der Härtegrad hängt vom Gewicht, der bevorzugten Schlafposition und der darunterliegenden Matratze ab. Für Rücken-, Bauch- und Seitenschläfer gibt es unterschiedliche Empfehlungen – im Zweifel lohnt sich eine ausführliche Beratung.
Wie oft sollte ein Topper 160x220 cm ausgetauscht werden?
Spätestens nach sechs bis acht Jahren sollten Komfortauflagen ersetzt werden, um die Unterstützung und Hygiene auf höchstem Niveau zu halten.
Kann ein Topper 160x220 cm bei Rückenschmerzen helfen?
Ja, sofern die Ursache an zu starker Druckbelastung oder einem unausgewogenen Liegeverhalten liegt. Modelle mit Visco, Latex oder Zonenaufbau helfen nachweislich, den Bewegungsapparat zu entlasten.
Sind Topper 160x220 cm für Allergiker geeignet?
Insbesondere Modelle mit antiallergenem Bezug und waschbarem Kern sind für Allergiker zu empfehlen und verhindern eine Belastung durch Hausstaubmilben.
Was ist beim Kauf eines Topper 160x220 cm online zu beachten?
Wichtig sind die Angaben zu Material, Dicke, Bezug, Pflegehinweise und Zertifikate (OEKO-Tex Standard 100, TÜV-geprüft). Kundenbewertungen und unabhängige Tests geben eine gute Orientierung zur Produktqualität.
Wie wird ein Topper 160x220 cm geliefert?
Viele Händler bieten die Lieferung im gerollten Zustand, teilweise mit kostenlosem Rückversand. Nach dem Auspacken sollte der Topper einige Stunden auslüften, um Gerüche und Faltenbildung zu vermeiden.
Kann ich einen Topper 160x220 cm mit elektrischer Lattenrost-Verstellung kombinieren?
Das ist oft möglich. Empfehlenswert sind flexible Materialien wie Komfortschaum oder latexbasierte Varianten, da diese Falten und Brüche bei Bewegungen verhindern.
Verbessert ein Topper 160x220 cm die Schlafhygiene?
Durch den abnehmbaren und waschbaren Bezug wird das Schlafklima messbar verbessert. Auch die Abwehr von Allergenen und Milben ist bei entsprechender Materialwahl gegeben.