Ohne Daunen & Federn: Die besten Alternativen zu Daunenkissen und Daunendecken

Teilen:
Perfekte Alternativen zu Daunen & Federn

Der Einsatz von Daunendecken und Daunenkissen ist nicht unumstritten. Beworben werden die Bettwaren als besonders nachhaltig und langlebig. Dabei gibt es gute Gründe, synthetischen und vor allem daunenfreien Füllmaterialien den Vorzug zu geben. Welche Alternativen zu Daunen und Federn empfehlenswert sind und warum synthetische Bettwaren mit Mikrofaserfüllung so beliebt sind, erfahren Sie nachfolgend.


Inhalt:

Daunen aus Osteuropa und China: Lebendrupf und Zwangsmästung

Kuschelig weich geht auch ohne Federn – die besten Alternativen zu Daunenkissen und Daunendecken

Beliebte Daunenalternative: Mikrofaser

Worin unterscheiden sich Mikrofaser und Daunen?

Die Vorteile von Bettwaren aus Mikrofaser im Überblick

Waschbarkeit von Daunen und Mikrofaser – gibt es Unterschiede?

Sommer und Winter – Daune oder Kunstfaser?


Befürworter von Bettdecken und Kissen mit Daunenfüllung schätzen neben der wärmespendenden Leichtigkeit vor allem die anschmiegsame Weichheit der Füllung. Ein voluminöses Daunenkissen ist für viele der Inbegriff von Gemütlichkeit. Hierauf bettet man gerne sein Haupt, um mit der Weichheit des Kissens und einem Gefühl der Geborgenheit im Schlaf zu versinken. Ähnlich verhält es sich mit der Daunendecke. Die natürliche Füllung mit Federn von Gänsen und Enten sorgt selbst an besonders kalten Tagen schnell und zuverlässig für eine wohlige Wärme unter der Bettdecke.

Daunen aus Osteuropa und China: Lebendrupf und Zwangsmästung

Die Gewinnung von Federn und Daunen zur Herstellung von Daunenkissen und Daunendecken ist jedoch bei weitem nicht so unproblematisch, wie dies von der Daunen- und Federindustrie gerne dargestellt wird. Um die große Nachfrage nach Bettwaren mit Daunenfüllung zu befriedigen, werden Gänse und Enten nicht immer unter tiergerechten Bedingungen gehalten und gezüchtet. Nach Angaben der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung wird „vielen Gänsen außerhalb Deutschlands ihr wärmendes Untergefieder bei lebendigem Leib ausgerupft. Zwar ist Lebendrupf in der Europäischen Union verboten, doch lassen die EU-Richtlinien ein Schlupfloch“. Die Tierschutzorganisation ProVieh geht gar davon aus, „dass in China der Lebendrupf extrem betrieben wird und Daunen aus China meist aus Qualhaltung stammen“.*

*Quelle: https://www.oekolandbau.de/bio-im-alltag/bio-einkaufen/naturwaren-einkaufen/mode-und-textilien/daunen-von-der-bio-gans/

Wer sich dennoch für Bettwaren mit Daunenfüllung entscheidet, kann sein Gewissen mit den verschiedensten Daunensiegeln beruhigen. Viele Hersteller sind sich ihrer Verantwortung bewusst und kontrollieren entsprechend ihre Zulieferer. Allerdings gibt es trotz zahlreicher verschiedener Siegel keine verbindlichen Richtlinien und Lücken in der Kontrolle, kritisieren Tierschutzorganisationen.

 

Kuschelig weich geht auch ohne Federn – die besten Alternativen zu Daunenkissen und Daunendecken

Damit es unter der Bettdecke warm und kuschelig ist, braucht es nicht zwingend Daunen. Und wer sich aus Gründen der Nachhaltigkeit und Langlebigkeit für ein Federkopfkissen entscheiden würde, findet in synthetischen Fasern mit hohem Recycling-Anteil eine vergleichbar nachhaltige Alternative. 

 

Beliebte Daunenalternative: Mikrofaser

Kopfkissen und Bettdecken mit Synthetikfasern ahmen die wärmespeichernden Eigenschaften echter Daunen sehr gut nach. Teilweise überragen die Komforteigenschaften von Mikrofaser-Produkten die von Daunenprodukten sogar, aus einem einfachen Grund: Synthetische Stoffe werden eigens hergestellt, um bestimmte Eigenschaften optimal zu erfüllen. Das kennen wir auch aus dem Bereich der Funktionsbekleidung. Outdoor-Kleidung aus synthetischen Hightech-Materialien muss wasserdicht, wasserabweisend, winddicht aber gleichzeitig atmungsaktiv sein. Ähnlich verhält es sich mit für Bettwaren konzipierten Synthetikfasern, die mit den unterschiedlichsten Eigenschaften für ein angenehmes Liegegefühl sorgen und das Schlafklima positiv beeinflussen können, indem sie wärmeregulierend wirken.

Hochwertige Mikrofaser-Kopfkissen und Bettdecken mit Mikrofaserfüllung können nahezu alle Eigenschaften von Daunen imitieren.

Worin unterscheiden sich Mikrofaser und Daunen?

Daunen sind wärmer und isolieren die Körperwärme besser als synthetische Mikrofaser. Allerdings sollten Daunen nicht nass werden, da sie leicht verklumpen können. Deutlich ist der Preisunterschied: Kissen und Bettdecken mit Mikrofaserfüllung sind deutlich günstiger als Daunendecken und Federkissen. 

 

Die Vorteile von Mikrofaser-Bettwaren im Überblick:

  • 100 % daunenfrei und ohne verwirrende Siegel, garantiert ohne Tierleid
  • Deutlich günstiger als Daunen und Federn
  • Temperaturregulierend: Kühlend im Sommer, warm im Winter
  • Atmungsaktiv, transportiert Feuchtigkeit (Nachtschweiß) sehr gut ab
  • Strapazierfähig und langlebig
  • Pflegeleicht und maschinenwaschbar
  • Geeignet für Allergiker, da das Material milbendicht ist

Fazit: Daunenalternativen aus Mikrofaser imitieren die vorteilhaften Eigenschaften von Daunen und ergänzen diese um weitere Komforteigenschaften, die den Schlaf verbessern können. 

 

Die besten Mikrofaser-Bettdecken im Überblick

Die CloudComfort Sommerdecke Paisley vereint ultimativen Schlafkomfort mit stilvollem Design. Perfekt für warme Sommernächte und für alle, die während des Schlafs viel Körperwärme entwickeln, sorgt diese ultra-leichte Bettdecke für ein angenehm kühles Schlafklima. Dank der silikonisierten Hohlfaser-Füllung aus 100 % Polyester ist sie nicht nur atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend, sondern…

Verfügbare Größen: 135x200 cm
ab 19,95 €
inkl. MwSt.

Die CloudComfort Sommerdecke Paisley vereint ultimativen Schlafkomfort mit stilvollem Design. Perfekt für warme Sommernächte und für alle, die während des Schlafs viel Körperwärme entwickeln, sorgt diese ultra-leichte Bettdecke für ein angenehm kühles Schlafklima. Dank der silikonisierten Hohlfaser-Füllung aus 100 % Polyester ist sie nicht nur atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend, sondern…

Verfügbare Größen: 135x200 cm
ab 19,95 €
inkl. MwSt.

Die CloudComfort ultra-leichte Sommerdecke wurde speziell für warme Sommernächte und Menschen entwickelt, die während des Schlafs viel Körperwärme entwickeln. Mit 40 % weniger Füllmaterial als marktübliche Sommerbettdecken bietet sie eine besonders leichte und luftige Schlafumgebung, ohne zu beschweren. Hergestellt aus 100 % hochwertiger Mikrofaser (Polyester) ist die Decke ultrasoft, anschmiegsam…

Verfügbare Größen: 135x200 cm
ab 19,95 €
inkl. MwSt.

Beliebte Mikrofaser-Kissen zum günstigen Preis

Orthopädisches Nackenstützkissen, das in Höhe und Härte individuell angepasst werden kann. Das bequeme Kissen verfügt über drei separat herausnehmbare Füllelemente mit drei unterschiedlichen Härtegraden. Das Softelement ist eine 4 cm hohe, mit Polyesterwatte gefüllte Schicht, die über 3 separate Füllkammern für eine gleichmäßige Faserverteilung verfügt. Das mittelfeste Element besteht aus 4 cm…

Verfügbare Größen: 33x75 cm
ab 49,95 €
inkl. MwSt.

Mikrofaser Komfort-Schlafkissen  mit einer leichten Füllung aus gepufften Mikrofaserpolstern, die besonders warm und wärmend wirken und eine angenehme Temperaturregulierung haben. Dieses Kissen ist die ideale Wahl für Schläfer, die daunenfreie Bettwaren bevorzugen. Für die Füllung des Kissens verwenden wir ausschließlich hochwertige silikonisierte Mikrofasern, wodurch die Füllung dauerhaft…

Verfügbare Größen: 40x80 cm, 80x80 cm
ab 9,95 €
inkl. MwSt.

Waschbarkeit von Daunen und Mikrofaser – gibt es Unterschiede?

Sowohl Bettwaren mit Daunenfüllung wie auch Kopfkissen und Decken mit Mikrofaserfüllung lassen sich prinzipiell in der Waschmaschine reinigen. Allerdings gibt es bei den Materialien Unterschiede im Trocknungsverhalten. Kunstfaser wie Polyester oder Mikrofaser trocknen deutlich schneller als Daunen. Das hat einen einfachen Grund: Daunen können deutlich mehr Feuchtigkeit aufnehmen als synthetische Stoffe. Entsprechend länger dauert der Trocknungsvorgang. Damit sich im Inneren kein Schimmel bildet, müssen maschinell gewaschene Kissen oder Bettdecken erst komplett durchgetrocknet sein, bevor sie zurück ins Bett wandern. 

 

Sommer und Winter – Daune oder Kunstfaser?

Daunen haben eine sehr gute Wärmewirkung, daher kommen wärmende Daunenbettdecken bevorzugt im Winter zum Einsatz, wenn die Tage kälter werden. Die gute Wärmeisolierung der Daunen sorgt dafür, dass es unter der Bettdecke kuschelig warm wird und bleibt.

Wer Ganzjahresdecken bevorzugt, sollte zu Bettdecken aus Kunstfasern greifen. Mikrofaser-Bettdecken sind für alle Jahreszeiten wie Sommer und Winter gut geeignet, da das Material wärmeregulierend wirkt. An kalten Tagen bleibt die Wärme da, wo sie gebraucht wird: unter der Bettdecke. Wird es sommerlich heiß, sorgt Mikrofaser für eine gute Wärmeableitung und ein angenehm kühles Gefühl auf der Haut.

 

Besuchen Sie unser Infocenter – hier finden Sie:

Sollten dennoch Fragen offen bleiben, helfen Ihnen unsere Schlafexperten bei der Auswahl des neues Kissens gerne weiter. Online oder persönlich vor Ort im Matratzen Discount Outlet, der ersten Anlaufstellen für hochwertige Matratzen, TopperKopfkissenBettwaren und Lattenroste zu unschlagbar günstigen Preisen.