Ihr Hund braucht ein neues Hundekissen? So ermitteln Sie die richtige Liegeplatzgröße
30. Januar 2025

Ein gutes Hundekissen oder Hundebett ist für das Wohlbefinden von Hunden unverzichtbar. Ebenso wie wir Menschen brauchen auch die Fellnasen einen gemütlichen Schlafplatz in der Wohnung, wohin sie sich nach ihren tierischen Abenteuern zurückziehen können, um die gesammelten Eindrücke im Schlaf zu verarbeiten. Ein passendes Hundekissen bietet gemütlichen Schlafkomfort, gleichzeitig vermittelt es dem Tier als sicherer Rückzugsort ein Gefühl von Schutz und Geborgenheit. Hier kann der Vierbeiner gemütlich liegen oder entspannen und sich schlafend von den Anstrengungen des Tages erholen.
Hundekissen-Größen: M, L oder XL?
So unterschiedlich wie Hunde sind deren individuellen Anforderungen an Hundekissen, die es in den unterschiedlichsten Formen, Designs, Stoffqualitäten und vor allem Größen gibt. Worauf Sie bei der Größenwahl achten sollten, damit die Liegeplatzgröße optimal zu Ihrem Vierbeiner passt, haben wir nachfolgend zusammengefasst.
Inhalt:
Warum ist die richtige Liegeplatzgröße von Hundekissen so wichtig?
Wie ermittelt man die richtige Größe für das Hundekissen?
Warum ist die richtige Liegeplatzgröße von Hundekissen so wichtig?
Ausgewachsene Hunde schlafen 16 bis 20 Stunden am Tag, ältere oder kranke Tiere mitunter noch mehr. Ein Hundekissen in der richtigen Größe fördert einen erholsamen Schlaf und trägt so dazu bei, dass das Tier ausgeschlafen und ausgeglichen ist. Ist das Bett hingegen zu klein oder zu groß, kann das negative Auswirkungen auf das Wohlbefinden des Tieres bis hin zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen zur Folge haben.
Verleihen Sie Ihrem vierbeinigen Freund den ultimativen Komfort mit unserem stilvollen und durchdacht gestalteten Petzzz Hundekissen Balou in der Größe M. Dieses luxuriöse Wendekissen in der Größe x 10 cm ist weit mehr als nur ein Schlafplatz – es ist ein Rückzugsort für Entspannung und Wohlbefinden. Die Oberseite besteht aus edlem Webstoff und bietet eine weiche, kuschelige Liegefläche für…
inkl. MwSt.
Gesundheitliche Aspekte
Schläft der Hund in einem zu kleinen Bett, kann er nur schwer in seine bevorzugte Schlafposition finden. Das kann wie auch bei uns Menschen zu Verspannungen und unruhigem Schlaf führen. Auch schmerzhafte Druckstellen sind häufige Beschwerden von Hunden, die es sich auf ihrem Kissen nicht bequem machen können, weil zu wenig Platz vorhanden ist, um die Vorder- oder Hinterbeine auszustrecken. Auf Dauer kann ein zu kleines Bett sogar Gelenkprobleme hervorrufen.
Wohlbefinden und Sicherheit
Ob ein Hund zufrieden und glücklich schläft, zeigt sich an seiner Körpersprache. Dann ist die Muskulatur entspannt und die Atmung ruhig. Ganz anders zeigt sich das Tier in einer Schlafumgebung, in der es sich nicht rundherum wohlfühlt. Ein deutlich zu kleines Hundekissen bietet in Hundeaugen nur eingeschränkt Schutz vor Gefahren. Das kann im schlechtesten Fall dazu führen, dass sich das Tier in seinem Schlafplatz unsicher fühlt und nur schwer in einen entspannten Schlaf findet.
Verleihen Sie Ihrem vierbeinigen Freund den ultimativen Komfort mit unserem stilvollen und durchdacht gestalteten Petzzz Hundekissen Balou in der Größe M. Dieses luxuriöse Wendekissen in der Größe x 10 cm ist weit mehr als nur ein Schlafplatz – es ist ein Rückzugsort für Entspannung und Wohlbefinden. Die Oberseite besteht aus edlem Webstoff und bietet eine weiche, kuschelige Liegefläche für…
inkl. MwSt.
Wie ermittelt man die richtige Größe für das Hundekissen?
Die einfachste Möglichkeit, um die richtige Hundekissengröße zu ermitteln, ist das Ausmessen des Hundes mit einem Maßband.
Gehen Sie dabei wie folgt vor:
Körperlänge messen: Um die optimale Liegefläche für Ihren Hund zu ermitteln, müssen sie seine Körperlänge kennen. Messen Sie ihn im entspannten Liegen von der Nasenspitze bis zum Rutenansatz.
Bewegungsabstand: Da sich Hunde im Liegen gerne breit machen, hin- und her rollen oder die Vorder- und Hinterbeine ausstrecken, braucht es zusätzlichen Platz. Addieren Sie ca. 20 bis 30 cm Bewegungsabstand zur Körperlänge hinzu, um ausreichend Bewegungsfreiheit im Hundebett zu gewährleisten.
Die richtige Größe für das Hundekissen ermitteln:
Körperlänge + 20 bis 30 cm Bewegungsabstand = optimale Liegeplatzgröße
Voilà! Mit dem so ermittelten Gesamtmaß können Sie nun ganz einfach nach einem passenden Hundekissen für Ihren Hund Ausschau halten.
Welche Form sollte das Hundekissen haben?
Neben der Größe beeinflusst auch die Form des Hundekissens das Schlafverhalten des Tieres. Der Hund muss sich in seinem Bett vollständig ausstrecken können, ohne mit den Vorder- oder Hinterbeinen über den Bettrand hinauszuragen. Besonders gut geeignet sind daher rechteckige und quadratische Hundekissen, die auf gesamter Länge einen tiergerechten Schlaf unterstützen. Ein rundes Kissen ist eher ungeeignet, da es den Hund in eine eher unnatürliche Schlafhaltung zwingt und einengt.
Warum haben manche Hundekissen einen erhöhten Rand?
Hunde mögen einen gemütlichen, aber auch sicheren Schlafplatz. Ein Hundekissen mit hohem Rand kann ängstlichen Tieren als Schutzwall dienen und während des Schlafens ein Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit vermitteln. Hunden, die gerne mit aufgelegtem Kopf schlafen, dient die zusätzliche Polsterung als Kopfstütze.
Besuchen Sie unser Infocenter – hier finden Sie:
- Haustiere im Bett? Dann sollten Sie diese praktischen Bettaccessoires für Tierliebhaber kennen!
- Hundebetten fürs Büro: Damit sich der Neue im Team ab dem ersten Tag pudelwohl fühlt
- Bettwäsche richtig waschen – für einen angenehmeren und gesünderen Schlaf
Sollten dennoch Fragen offen bleiben, helfen Ihnen unsere Schlafexperten bei der Auswahl des neues Kissens gerne weiter. Online oder persönlich vor Ort im Matratzen Discount Outlet, der ersten Anlaufstellen für hochwertige Matratzen, Topper, Kopfkissen, Bettwaren und Lattenroste zu unschlagbar günstigen Preisen.