Alles, was Sie über Matratzentopper wissen müssen

Teilen:
Verschiedene Arten von Matratzentoppern zur Verbesserung des Schlafkomforts

Ein Matratzentopper ist die saubere Lösung für all diejenigen, die nach einer kostengünstigen Möglichkeit suchen, ihren Schlafkomfort zu verbessern oder eine unbequemeSchlafunterlage bequemer zu machen. Die praktische Matratzenauflage bietet aber nicht nur zusätzlichen Liegekomfort für vergleichsweise wenig Geld. Ein Topper verbessert auch spürbar die Betthygiene, indem er verhindert, dass beim Schlafen abgesonderter Schweiß in die Matratze eindringt. Darüber hinaus schützt er als Bettschoner die Matratze vor Abnutzung oder Verschmutzung und verlängert so ihre Lebensdauer. Damit spart die Investition in einen Matratzentopper auf lange Sicht bares Geld. 

In diesem Ratgeber erfahren Sie alles, was Sie über Matratzentopper wissen müssen. Angefangen bei den verschiedenen Arten von Toppern, aus welchen Materialien sie hergestellt werden bis hin zu unseren Kaufempfehlungen für einen besseren Schlaf.

Matratzentopper vs. Matratzenschoner: Was ist der Unterschied?

Bevor wir in die Details der Matratzentopper eintauchen, hier eine nicht unwichtige Unterscheidung zwischen Matratzentoppern und Matratzenschonern: 

  • Matratzentopper werden auf die Matratze bzw. Schlafstätte gelegt, um den Liegekomfort zu erhöhen. Mit dem passenden Topper werden beispielsweise harte Matratzen weicher und unbequeme Liegezonen angenehm komfortabel. Die Auflage schützt die Matratze zudem vor Verschmutzungen, Körperflüssigkeiten wie Schweiß oder einem überschwappenden Frühstückskaffee.
  • Matratzenschoner hingegen haben keinen Einfluss auf den Liegekomfort. Sie schützen die Matratze vor Abnutzung und Schäden, indem sie zwischen Matratze und Lattenrost platziert werden.

Welche verschiedenen Arten von Matratzentoppern gibt es?

Jeder Mensch schläft anders. Daher gibt es ebenso wie bei Matratzen auch bei Matratzentoppern eine große Auswahl, um den Schlafkomfort mit individueller Unterstützung zu fördern. Mit der richtigen Topper-Matratzen-Kombination lässt sich der Komfort einer Matratze zusätzlich verbessern, ohne dafür eine neue Matratze kaufen zu müssen. Wenn Sie das Optimum aus Ihrer Matratze herausholen möchten, ist ein Matratzentopper die beste Wahl. Bleibt nur noch die Frage, welcher Matratzentopper es werden soll.

Es gibt verschiedene Arten von Matratzentoppern, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind:

Kaltschaum-Matratzentopper

Matratzentopper aus Kaltschaum sind die gängigsten und beliebtesten Matratzenauflagen. Das Material ist für seine Fähigkeit bekannt, sich optimal an die Körperkonturen anzupassen. Dies ermöglicht in Kombination mit der passenden Matratze eine ausgezeichnete Druckentlastung und Unterstützung, was insbesondere für Personen mit Rückenproblemen oder Gelenkschmerzen vorteilhaft sein kann. Die offene Zellstruktur des Materials ermöglicht eine gute Luftzirkulation und sorgt dafür, dass Körperwärme abgeleitet und nächtlicher Schweiß aufgenommen wird. Mit dieser Temperaturregulierung empfehlen sich Matratzentopper aus Kaltschaum für Menschen, die nachts übermäßig schwitzen.

Komfortschaum-Matratzentopper

Matratzentopper aus Komfortschaum tragen ihre Haupteigenschaft bereits im Namen. Sie unterstützen oder verbessern den Liegekomfort einer Matratze und tragen so zu einer verbesserten Bettpolsterung bei. Komfortschaum-Matratzentopper sind zumeist weicher als Topper aus Kaltschaum, womit sich auch sehr harte Betten oder Schlafstätten mit dem Matratzentopper in kuschelig weicheSchlafoasen verwandeln lassen.

Viscoschaum-Matratzentopper

Matratzentopper aus Viscoschaum, auch bekannt als Memory-Schaum-Topper, reagieren auf die Körper- bzw.Umgebungswärme und das Körpergewicht. Je nach Temperatur wird der Topper weicher oder fester und passt sich so optimal an den Körper an. Verlassen Sie das Bett, kehrt die Schlafunterlage in ihre ursprüngliche Form zurück. Die Druckentlastung im Schlaf ist vergleichbar mit der von Matratzentoppern aus Kaltschaum. Wer es besonders warm im Bett mag, findet in der Matratzenauflage aus Viscoschaumeine gute Lösung, um den Schlafkomfort dauerhaft zu erhöhen.

Gelschaum-Matratzentopper

Matratzentopper aus Gelschaum kombinieren die Vorteile von Kaltschaum und Viscoschaum. Sie passen sich dem Körper an, reagieren leichter auf Bewegungen im Schlaf und bieten eine gute Luftzirkulation. Sie empfehlen sich für Personen mit Rückenschmerzen und eher kühlere Schlafumgebungen.

Wende-Matratzentopper

Wendbare Matratzentopper mit unterschiedlichen Härtegraden auf der Ober- und Unterseite sind die ideale Wahl für Menschen, die bei der Wahl ihres Matratzentoppers maximal flexibel bleiben möchten. Ausgestattet mit einer härteren und einer weicheren Seite, beispielsweise mit den Härtegraden H2 und H3, sind sie die flexible Lösung für sich verändernde Anforderungen an den Schlafkomfort oder wechselnde Schlafumgebungen. Ist die neue Matratze zu hart, kann dies mit der weicheren Seite des Wende-Toppers ausgeglichen werden. Ist die Matratze hingegen zu weich, sorgt ein Matratzentopper für ein höheres Maß an Unterstützung im Schlaf.

Für wen sind Matratzentopper geeignet?

Matratzentopper empfehlen sich für alle, die Wert auf einen guten und erholsamen Schlaf legen. Neben der Verbesserung des Schlafkomforts überzeigen die Topper als komfortable Problemlöser für eine Vielzahl von Problemen während des Schlafs.

Die häufigsten Gründe für die Nutzung eines Matratzentoppers sind:

  • Komfortverbesserung: Wenn Sie ihre Matratze bzw. Ihr Bett als zu hart oder zu weich empfinden, können Sie mit einem Matratzentopper die Liegeeigenschaften an ihre individuellen Vorlieben anpassen. Weicher oder härter, wärmer oder kälter – der passende Matratzentopper hat zahlreiche Stellschrauben, um den Liegekomfort und somit auch den Schlaf zu verbessern. Mit einem Matratzentopper werden Schlafsofas, Gästebetten wie auch Betten in Wohnmobilen spürbar komfortabler.
  • Lebensdauer der Matratze verlängern: Flecken auf der Matratze sind nicht nur unschön. Je nach Art und Menge können Verunreinigungen und Flüssigkeiten den Füllstoff einer Matratze spürbar angreifen und deren Liegeeigenschaften beeinträchtigen. Ein Topper schützt die Matratze vor Abnutzung und Verschmutzung und erhöht so deren Lebensdauer.
  • Linderung von Verspannungen und Schmerzen: Verspannungen, Rücken- oder Gelenkschmerzen sind Volkskrankheiten, die uns in der Nacht schlecht schlafen lassen. Abhilfe versprechen punktelastische Matratzentopper mit optimaler Körperanpassung, um Druckpunkte zu vermeiden. So lassen sich nächtliche Schmerzen oftmals lindern, ohne direkt eine neue Matratze zu kaufen.
  • Temperaturregulierung: Schwitzen Sie übermäßig viel im Bett oder gehören Sie zu den Menschen, die trotz dicker Daunendecke immer noch frieren? Dann kann ein Matratzentopper mit klimaregulierenden Eigenschaftenhilfreich sein, um ein für Sie optimales Schlafklima herzustellen.
  • Hygienische Gründe: Topper sind zumeist mit abnehmbaren und leicht zu reinigenden Schonbezügen ausgestattet. So kann die Schlafunterlage dauerhaft in einem hygienisch einwandfreien Zustand gehalten werden, was insbesondere Allergiker und Menschen mit sensiblen Atemwegen nachts besser schlafen lässt.
  • Individuelle Anpassung von Doppelmatratzen: Eine Partnermatratze hat im Gegensatz zu zwei Einzelmatratzen den Vorteil, dass sie aus einem durchgehenden Stück hergestellt wird und somit keine „Besucherritze“ stört. Das ist aber nur dann vorteilhaft, wenn beide Partner die gleichen Anforderungen an den Härtegrad, die Klimaeigenschaften und weitere Eigenschaften der Matratze teilen. Verändern sich die individuellen Bedürfnisse, beispielsweise durch eine starke Gewichtszunahme oder -abnahme, oder durch einen neuen Partner, kann ein Topper eine individuelle Anpassung der Liegeseiten ermöglichen. Ohne dafür eine oder mehrere Matratzen neu kaufen zu müssen.
  • Überbrückung der Besucherritze: Mit einem Matratzentopper in der passenden Größe lässt sich eine störende Besucherritze einfach und kostengünstig überdecken.

Kaufempfehlungen für Matratzentopper

Matratzentopper entfalten nur dann ihre jeweiligen Vorteile bei der Verbesserung des Schlafkomforts, wenn die Eigenschaften Ihren individuellen Schlafbedürfnissen entsprechen.

Achten Sie daher bei der Wahl Ihres Matratzentoppers auf folgende Punkte:

Passendes Material

Wählen Sie anhand unseres Vergleichs der verschiedenen Materialien von Matratzentoppern den für Sie passenden Topper aus.

Passende Größe

Matratzentopper sind ebenso wie Matratzen in verschiedenen Größen erhältlich. Die Größe des Toppers sollte mit der Größe der Matratze übereinstimmen, beispielsweise 80 x 200 cm oder 140 x 200 cm. Bei Doppelbetten mit einer Liegefläche von 180 x 200 cm sind zwei Matratzentopper in den Größen 90 x 200 cm passend. Für Kinder-, Jugend- oder Gästebettensind zumeist die Größen 80 x 200 cm oder 90 x 200 cm optimal.

Passender Härtegrad

Wählen Sie den Härtegrad entsprechend Ihrem Körpergewicht und bevorzugten Schlafkomfort. Wende-Matratzen mit verschiedenen Härtegraden sind eine gute Wahl, wenn Sie sich nicht sicher sind oder für alle Eventualitäten in der Zukunft (zum Beispiel Gewichtsschwankungen) gerüstet sein wollen. 

Die richtige Höhe

Matratzentopper sind in unterschiedlichen Höhen erhältlich. Die Höhe des Toppers wirkt sich entscheidend auf den Liegekomfort und die Stützeigenschaften des Toppers bzw. der Matratze aus. Empfehlenswert sind Matratzentopper mit mindestens 6 cm bis maximal 9 cm. Höhere Matratzentopper können die Stützfunktion der Matratze zu stark beeinträchtigen, was sogar eine Verschlechterung des Liegekomforts zur Folge haben kann.

Pflege und Reinigung 

Achten Sie bei der Wahl des Toppers auf einen abnehmbaren Bezug mit Reißverschluss, der bei 40 oder 60 °C waschbar ist. Empfehlenswert sind Bezüge aus hochwertigen Mikrofasern mit antibakteriellen Eigenschaften.

Unsere Top3-Matratzentopper-Empfehlungen

Matratzentopper können den Schlafkomfort erheblich steigern und sind eine preisgünstige Lösung, um eine Matratze bzw. Schlafstätten aufzuwerten. Damit Sie nicht lange nach den besten Angeboten suchen müssen, finden Sie nachfolgend unsere Top3-Empfehlungen für Matratzentopper mit einem optimalen Preis-Leistung-Verhältnis.

T6 Komfortschaumtopper, Härtegrad H3, 80 x 200 cm

Perfekt für jedes Bett und jede Schlafposition, verhilft der T6 Wende-Matratzentopper jeder Liegeflächen zu mehr Bequemlichkeit und schont dabei gleichzeitig die Matratze.Seine einzigartige Struktur aus 6 cm punktelastischem Komfortschaum bietet optimalen Halt und macht zu weiche Matratzen spürbar fester, ohne den Komfort zu beeinträchtigen. Atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend sorgt die Auflage für ein angenehmes Schlafklima und überbrückt dabei sogar unbequeme Schlafritzen. Einfach aufzulegen und mit waschbarem Bezug (60 °C), ist der Matratzentopper T6 die ideale Lösung für einen dauerhaft tiefen, erholsamen Schlaf und gesunden Schlaf.

Mehr Informationen zu diesem Matratzentopper

Punktelastischer und druckentlastender Wende-Matratzentopper T6 , Härtegrad H3 aus Komfortschaum der für besseren Schlaf sorgt. Dieser Topper ist die perfekte Matratzenauflage für alle die sich erhöhten Schlafkomfort und Bequemlichkeit wünschen. Der hochwertige Komfortschaum sorgt für eine gleichmäßige Verteilung des Körpergewichts und entlastet daher den Körper in jeder Schlafposition. Dies sorgt…

ab 49,95 €
inkl. MwSt.

CloudComfort Cool Wende-Matratzentopper, H2/H3, 80 x 200 cm

Ganz gleich, ob Sie eine harte oder weiche Schlafunterlage bevorzugen: Der CloudComfort Wende-Matratzentopper mit zwei Härtegraden (H2/H3) und 7 ergonomischen Liegezonen verbessert die Liegeeigenschaften Ihrer Matratze spürbar und passt sich dabei perfekt Ihrem Körper an. Einzigartig: Mit einer kühlenden Sommer- und eine wärmenden Winterseite sorgt der Wende-Topper ganzjährig für ein angenehmes Schlafklima. Machen Sie Schluss mit schlaflosen Nächten aufgrund unangenehmer Temperaturen oder unbequemer Matratzen. Dieser Matratzentopperverwandelt jedes Bett in eine Schlafoase mit dem passenden Härtegrad. Erleben Sie die perfekte Balance aus Komfort und Unterstützung – jede Nacht und zu jeder Jahreszeit.

Mehr Informationen zu diesem Matratzentopper

7-Zonen punktelastischer und druckentlastender Wende-Matratzentopper CloudComfort Cool , Härtegrad H2 /H3 aus Kaltschaum der für besseren Schlaf sorgt. Dieser Topper ist die perfekte Matratzenauflage für alle die sich erhöhten Schlafkomfort und Bequemlichkeit wünschen mit unterschiedlichen Ansprüchen im Sommer und Winter. Denn dieser Topper ist kühlend im Sommer und wärmend im Winter. Die…

ab 69,95 €
inkl. MwSt.

Supportho Premium Wende-Matratzentopper, H3, 80 x 200 cm

Setzen Sie auf maximalen Schlafkomfort mit antibakteriellem Schutz – ideal für Allergiker. Der mittlere Härtegrad H2 des Supportho Premium Wende-Matratzentopper bietet eineperfekte Balance aus Stützkraft und Weichheit. Einebeidseitige Sitzkante erleichtert das Aufstehen und verleiht der Matratzenauflage zusätzliche Stabilität. Der abnehmbare, antibakteriell veredelte und bei 60 °C waschbare Bezug stellt eine dauerhaft hygienische Schlafumgebung sicher. Dieser Topper ist die optimale Lösung für einen gesunden Schlaf in jeder Schlafposition. Fördert einen gesunden Schlaf und schützt die Matratze!

Mehr Informationen zu diesem Matratzentopper

Punktelastischer und druckentlastender Wende-Matratzentopper Supportho Premium , Härtegrad H3 aus Kaltschaum mit antibakteriellem Bezug der für besseren Schlaf sorgt. Dieser Topper ist die perfekte Matratzenauflage für alle die sich erhöhten Schlafkomfort und Bequemlichkeit wünschen und zudem Wert auf Hygiene legen. Denn dieser Topper ist ausgestattet mit einem High-Tech Doppeltuch-Bezug mit…

ab 89,95 €
inkl. MwSt.

Weitere Tipps und Tricks erhalten Sie in unserem Info-Center.