Besser schlafen: Runter mit der Schlafzimmertemperatur, ohne unter der Bettdecke zu frieren

Teilen:
Nettes Paar sitzt entspannt unter einer dicken Winterbettdecke

Bei der optimalen Schlaftemperatur scheiden sich die Geister: Die einen mögen es wohlig warm, unter und über der Bettdecke, andere bevorzugen es eher kühl –vielleicht auch, um Energie und somit Heizkosten zu sparen. Was in Zeiten hoher Energiekosten einen positiven Spareffekt hat, wirkt sich auch vorteilhaft auf unser Wohlbefinden im Schlaf aus. Kühle Temperaturen im Schlafzimmer sind nachweislich gut für die Gesundheit. Das bedeutet aber nicht im Umkehrschluss, dass man im Schlafzimmer frieren muss, um gut zu schlafen. Kühl heißt nicht kalt! Mit der richtigen Oberdecke bleibt das Bett trotz ausgeschalteter Heizung im Schlafzimmer angenehm warm. Welche Bettdecken in der kalten Jahreszeit trotz niedriger Heizungstemperatur für angenehme Wohlfühltemperaturen im Bett sorgen, erfahren Sie hier.


Inhalt:

Gute Gründe, die Heizung im Schlafzimmer auszuschalten

Wer die Heizung im Schlafzimmer runterdreht, spart Energie

Was ist die optimale Schlaftemperatur?

Schluss mit kalten Füßen: Die besten Bettdecken für die kalte Jahreszeit

Diese Materialien für Winterdecken können überzeugen

Daunenfrei kuscheln: Mikrofaserbettdecke

Das macht Mikrofaserbettdecken zur idealen Winterdecke


Es gibt gute Gründe, die Heizung im Schlafzimmer auszuschalten

Einer der häufigsten Gründe, warum das Schlafzimmer in vielen Haushalten kalt bleibt, ist die Kostenersparnis. In Zeiten hoher Energiekosten ist dies ein entscheidender Faktor, denn:

Wer die Heizung im Schlafzimmer runterdreht, spart Energie.

Bereits die Absenkung der Raumtemperatur um nur wenige Grad entlastet die Heizkostenabrechnung spürbar, ohne dass der Raum zu stark auskühlt. Was die einen als kalt bezeichnen würden, ist für die anderen nah an der Wohlfühlgrenze. Das führt zur Frage:

Was ist die optimale Schlaftemperatur?

Bei der Temperatur im Schlafzimmer gilt: Die optimale Schlaftemperatur gibt es nicht. Jeder Mensch schläft anders und ebenso wie sich die verschiedenen Schlafbedürfnisse von Bauch-, Rücken- und Seitenschläfern unterscheiden, variieren auch die persönlichen Präferenzen bei der Raumtemperatur. 

Aber es gibt Empfehlungen, beispielsweise von Medizinern und Schlafforschern. Demnach liegt die optimale Schlaftemperatur zwischen 16 und 19 Grad. Dieser Temperaturkorridor hat auch verschiedenste positive Auswirkungen auf den Schlaf, zum Beispiel:

  • Wir schlafen bei niedrigeren Temperaturen tiefer und ruhiger.
  • Der Schlaf wird erholsamer.
  • Kälte fördert den Stoffwechsel. Der Körper kann besser regenerieren.

Natürlich hängt die optimale Schlaftemperatur immer von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen ab. Ausgesprochene Frostbeulen und Warmschläfer, die es im Bett etwas wärmer mögen, benötigen daher eine passende Bettdecke, um nachts weder zu frieren noch übermäßig zu schwitzen.

Schluss mit kalten Füßen: Die besten Bettdecken für die kalte Jahreszeit

Kaum etwas ist unangenehmer als kalte Füße im Bett. Lösen lässt sich dieses Problem vergleichsweise einfach und preisgünstig mit der passenden Bettdecke aus dem passenden Material. Denn: Nicht die Dicke des Oberbettes ist entscheidend dafür, ob man unter der Decke friert, sondern das Füllmaterial. 

Die optimale Bettdecke für den Herbst/Winter sollte warmhalten, ohne zu dick aufzutragen und einen Hitzestau zu verursachen. Überschüssige Körperwärme im Schlaf führt zu nächtlichem Schwitzen, was genauso unangenehm ist wie nächtliches Frieren. Mit der richtigen Decke lässt sich die Schlaftemperatur unter Decke so regulieren, dass man weder friert noch schwitzt.

Diese Materialien für Winterdecken können überzeugen

Beim Kauf einer Winterbettdecke haben Sie die Wahl zwischen Naturfaserdecken und Synthetikdecken. Beide Materialien haben individuelle Vorteile. Decken mit Daunenfüllung gelten seit jeher als Inbegriff von Wärme, da Daunen Wärme sehr gut isolieren. Die leichten Federn machen das Bettzeug zudem sehr anschmiegsam und voluminös. Demgegenüber steht, dass Daunendecken nicht unproblematisch sind, da für ihre Herstellung Tiere leiden müssen. Daher haben sich hochwertige Bettdecken aus Synthetikfasern (z.B. aus Polyester) in den letzten Jahren einen guten Ruf als daunenfreie Alternative erworben.

Daunenfrei kuscheln: Mikrofaserbettdecke

Mikrofaserbettdecken kommen den deutlich teureren Daunenbettdecken hinsichtlich ihrer Wärmewirkung erstaunlich nahe und überzeugen mit zahlreichen weiteren Vorteilen. Die aus synthetischen Fasern hergestellten Oberdecken sind sehr leicht, weich und im Gegensatz zu Daunendecken sehr pflegeleicht. 

Mikrofaser ist atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend. Sie hält im Winter warm und kühlt im Sommer durch den Abtransport von Feuchtigkeit. Das verhindert nächtliches Schwitzen und schafft ein angenehmes Schlafklima. Ähnlich wie eine Daunendecke ist auch die Mikrofaserbettdecke weich und anschmiegsam, ohne durch übermäßiges Volumen aufzutragen. Wer schnell ins Schwitzen gerät, wird die Pflegeleichtigkeit von Mikrofaser schätzen. Während Daunendecken nur bedingt waschbar sind, lassen sich Mikrofaserbettdecken problemlos bei hohen Temperaturen in der Waschmaschine reinigen und maschinell trocknen.

Das macht Mikrofaserbettdecken zur idealen Winterdecke:

  • Klima- und feuchtigkeitsregulierendes Material
  • Daunenfreie Füllung, ideal für Allergiker
  • Kostengünstiger als Daunendecken
  • Leicht und anschmiegsam, ohne übermäßiges Volumen
  • Strapazierfähig und langlebig
  • Pflegleicht, bei hohen Temperaturen waschbar
Preisknaller-Empfehlung ab 19,95 € für kalte Nächte:

Mikrofaser Bettdecke  mit einer leichten Füllung aus gepufften Mikrofaserpolstern, die besonders warm und wärmend wirken und eine angenehme Temperaturregulierung haben. Diese Mikrofaser Bettdecke in der Größe ist die ideale Wahl für Schläfer, die daunenfreie Bettwaren bevorzugen. Für die Füllung der Ganzjahres-Steppdecke verwenden wir ausschließlich hochwertige silikonisierte Mikrofasern, wodurch…

Verfügbare Größen: 135x200 cm, 155x220 cm
ab 19,95 €
inkl. MwSt.

Mikrofaser Bettdecke in Komfortgröße mit einer leichten Füllung aus gepufften Mikrofaserpolstern, die besonders warm und wärmend wirken und eine angenehme Temperaturregulierung haben. Diese Mikrofaser Bettdecke in der Komfortgröße ist die ideale Wahl für Schläfer, die daunenfreie Bettwaren bevorzugen. Für die Füllung der Ganzjahres-Steppdecke verwenden wir ausschließlich hochwertige silikonisierte…

Verfügbare Größen: 135x200 cm, 155x220 cm
ab 24,95 €
inkl. MwSt.